Aktuelles
• Presse
Sechstklässler zu Besuch in meiner Werkstatt – April 2018
RBB Dokumentation vom 27.02.2018
Geigenbaumeister Thomas Rojahn in der RBB-Dokumentation Auf dem Landwehrkanal – Berlin mit dem Schiff erfahren (ab der 12. Minute) → mehr
Europäische Kunsthandwerkstage 2018
Werkstattschau am 23.03.2018 von 15 bis 18 Uhr
Geigenbaumeister Thomas Rojahn,
Taborstraße 6,
10997 Berlin
Eintritt frei
http://www.kunsthandwerkstage.de/
http://berlin.kunsthandwerkstage.de/ teilnehmer/geigenbaumeister-thomas-rojahn
Der RBB zu Gast in der Werkstatt – Mai 2017
Drittklässler zu Besuch in meiner Werkstatt – Mai 2017
Konzert am 02.04.2017:
Im Rahmen der Europäischen Tage des Kunsthandwerks präsentiert
Geigenbaumeister Thomas Rojahn:
"El PASEO" – Tango y mas!
Tango Nuevo – Balkanrhythmen - Tänze und Lieder von Mittelamerika bis Osteuropa
Wir lassen den Sonntagabend ab 18 Uhr mit einem Konzert von EL PASEO ausklingen.
Veranstaltungsort ist die Taborkirche in der Taborstraße 17 in 10997 Berlin (schräg gegenüber der Geigenbauwerkstatt Rojahn)
Der Eintritt ist frei
Europäische Kunsthandwerkstage 2017
Werkstattschau vom 31.03.2017 bis 02.04.2017, täglich von 15 bis 18 Uhr
Geigenbaumeister Thomas Rojahn,
Taborstraße 6,
10997 Berlin
Eintritt frei
http://www.kunsthandwerkstage.de/
http://berlin.kunsthandwerkstage.de/teilnehmer/geigenbaumeister
Europäische Kunsthandwerkstage vom 01.04 bis 03.04.2016
Ich bedanke mich herzlich für Ihren Besuch sowie Ihr Interesse an meinem Handwerk und freue mich darauf, Sie in der Zukunft wieder einmal in meiner Werkstatt begrüßen zu dürfen.
Geigenbauer Thomas Rojahn und die Leidenschaft für sein Handwerk
Artikel in der "Berliner Woche" vom 25. März 2016:
Kreuzberg. Wie stellt man sich einen typischen Geigenbauer vor? Wahrscheinlich einen Mann schon etwas älteren Jahrgangs, der,
bekleidet mit Schürze oder Arbeitsanzug, seinem Handwerk nachgeht... → mehr
Von Stemmeisen und Planetentönen
Hartmund Welscher (Van-Magazin) im Gespräch mit dem Kreuzberger Geigenbauer Thomas Rojahn → mehr
Die Kleinsten in der Werkstatt
Die Kita Klimperkiste zu Besuch in meiner Werkstatt:
Europäische Kunsthandwerkstage 2016
Werkstattschau am 01.04.2016 bis 03.04.2016 täglich von 15 bis 18 Uhr
Geigenbaumeister Thomas Rojahn,
Taborstraße 6,
10997 Berlin
Eintritt frei
http://www.3tage-handwerk-design-berlin.de/#about
http://berlin.3tage-handwerk-design.de/teilnehmer/geigenbaumeister
Denkanstoß für das Konzept eines »lebendigen Denkmals an die Freude« East Side Gallery
erarbeitet von
Thomas Rojahn und Joerg Bereths
Denkanstoß für das Konzept eines »lebendigen Denkmals« East Side Gallery
Sprecherin: Carola Ludwig, Grafik: D. Tops, by Jordi Pérez on Mixcloud
→ Der Text als PDF
→ mehr
Europäische Kunsthandwerkstage 2015
Werkstattschau am 29.03.2015 von 14 bis 18 Uhr
Geigenbaumeister Thomas Rojahn,
Taborstraße 6,
10997 Berlin
Eintritt frei
http://www.3tage-handwerk-design-berlin.de/#about
Offene Werkstatt: Bratsche - Sehen, Hören, Ausprobieren
Sa.29.11.2014, 13:00 - 20:00 Uhr
Eintritt frei
Geigenbaumeister Thomas Rojahn, Taborstraße 6, 10997 Berlin
Den Schwerpunkt an diesem Tag der offenen Werkstatt bildet die Bratsche.
Zu sehen und zu spielen sein wird insbesondere eine asymmetrische halbe Bratsche, die ich nach einer Konzeption meines Lehrers angefertigt habe. Lassen Sie sich von der Leichtigkeit, dieses Instrument zu spielen und dessen sonorem Klang überraschen! → mehr
Nationaler Kongress 2014
25.-26.Oktober 2014 in der Musikakademie der Stadt Kassel Louis Sohr → mehr
Deutscher Bratschistentag 2014 der Deutschen Viola-Gesellschaft e.V.
DER SONORE KLANG
Freitag, 17. Oktober bis Sonntag, 19. Oktober
Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim → mehr
Probeunterricht bei Bratschendozenten der Berliner Musikhochschulen
01. Juli 2014 - 03. Juli 2014
Eintritt frei
Für Interessenten am Bratschenstudium, Geiger und Geigenlehrer mit Interesse am Bratschenspiel, Bratschisten des Landesjugendorchesters und
Wettbewerbspreisträger von Jugend musiziert. → mehr
Die Bratsche - Instrument des Jahres 2014
Der Landesmusikrat Berlin ernennt die Bratsche zum Instrument des Jahres 2014. → mehr
42. Internationaler Kongress der EUROPEAN STRING TEACHERS ASSOCIATION vom 8. bis 13. April 2014 in Dresden → mehr
Violin Art Galerie zum 50. Wettbewerb Jugend musiziert
19./20. und 23. Mai 2013 – Ausstellung feiner Streichinstrumente & Bögen herausragender Meister des Geigen- und Bogenbaus aus Franken und Gästen zum 50. Wettbewerb Jugend musiziert. → mehr
8. und 9. Dezember 2012
Sa / So von 11 - 17 Uhr
Ich freue mich auf Ihren Besuch → mehr
In der Geschichte des Geigenbaus gibt es unzählige Versuche, Handhabung und akustische Funktionsweise der Bratsche zu optimieren. Daraus sind zwar verschiedene Modelle entstanden, eine originäre Violakonstruktion befindet sich bis dato jedoch nicht... → mehr
Matinee Kammermusik & Violinart Galerie
BEGEGNUNGEN 2012:
MATINEE KAMMERMUSIK & VIOLINART GALERIE
im Zehntspeicher Neunkirchen am Brand
11. November 2012 → mehr
Erstplatzierung beim Internationalen Geigenbauwettbewerb in Náchod
Klangvergleich mit der Stradivari
Für junge Musiker sind es nicht selten Erstplatzierungen bei internationalen Instrumentalisten-Wettbewerben,
die das Fundament zur großen Bühnenkarriere bilden. Hier werden Publikum, Medien und Plattenfirmen auf junge Talente aufmerksam,
werden Kontakte geknüpft und Verträge geschlossen. Doch auch für das Werkzeug der Musiker, die Instrumente selbst, gibt es derartige
internationale Wettbewerbe. Tomasz Rojahn, der sein Handwerk in... → mehr

Erlanger Nachrichten vom 25. Mai 2004